Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933–1945
Zur Navigation springenZur Suche springen
Museumsgebäude
DieErinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933–1945ist einMuseumin derostwestfälischenStadtBüreninNordrhein-Westfalen.
Das Museum befindet sich nahe dem Hauptzugang derWewelsburgin einem ehemaligen SS-Wachgebäude. Es beherbergt die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“. Neben der Geschichte derSchutzstaffel, insbesondere inWewelsburg, setzt sie sich mit dem Schicksal der Häftlinge im örtlichenKZ Niederhagenauseinander.
Der Besuch der Museums ist unentgeltlich. Es ist Mitglied imArbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW.
Ausstellung
[Bearbeiten|Quelltext bearbeiten]
Die Ausstellung von 2010 will sich insbesondere mit den Menschen auseinandersetzen, und zwar mit den Opfern wie mit den Tätern. Die Ausstellung beschäftigt sich in einem Raum mit derSSals Organisation und dokumentiert auch einige Lebensläufe von SS-Mitgliedern. Außerdem sind dort Exponate zur Propaganda des Nationalsozialismus ausgestellt. In einem weiteren Raum befinden sich Exponate zumKZ Niederhagen, unter anderem ein Modell, und besonders zu den Insassen, etwa Häftlingskleidung. Außerdem finden sich dort Videos und Tonaufnahmen mit Zeitzeugenberichten.
Nordturm
[Bearbeiten|Quelltext bearbeiten]
Zur Erinnerungs- und Gedenkstätte gehören auch die beiden unteren Geschosse des Nordturms derWewelsburg, in denen sich die sogenannte Gruft und ein Raum fürSS-Obergruppenführerbefinden. Der Zugang dazu ist jedoch nur eingeschränkt möglich.
Weblinks
[Bearbeiten|Quelltext bearbeiten]
Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933–1945