Das Essener Münster von der Südseite aus gesehen (2011)
DasEssener Münsterist die Bischofskirche desBistums Essen, des sogenannten „Ruhrbistums“, amBurgplatzin der Innenstadt vonEssen. Es trägt dasPatroziniumder heiligenCosmas und Damianund derJungfrau Mariaund wird auchEssener Domgenannt.
Der Dom, der mehrere Vorgängerbauten hatte, war ursprünglich die Stiftskirche desEssener Frauenstifts, das um 845 von demHildesheimer BischofAltfridgegründet worden war. Das nach Kriegszerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Münster ist eine ursprünglich nach 1275 errichtetegotischeHallenkircheaus hellemSandstein. DeroktogonaleWestbauund dieKryptasind erhaltene Teile desottonischenVorgängerbaus. Dem Münster ist nördlich einKreuzgangangeschlossen. Zu seinen bedeutendsten Kunstschätzen zählt dieGoldene Madonna, die älteste vollplastischeMarienfigur nördlich der Alpen.